Änderungen des Härtegrades und der Leitfähigkeit
Unser Vorlieferant, die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, muss kurzfristig Reparaturarbeiten an seinem Fernwassernetz durchführen.
Aus diesem Grund wird im Raum Bitterfeld-Wolfen ab kommenden Montag zur Sicherstellung der Versorgung Trinkwasser aus dem Ostharz eingespeist.
Wir möchten Sie hiermit vorab über die damit verbundenen Änderungen des Härtegrades und der Leitfähigkeit informieren.
Während des Zeitraums vom 26.02. bis voraussichtlich 30.04.2018 ist ein Absinken des Härtegrades von derzeit 18°dH (Härtebereich hart) auf 6°dH (Härtebereich weich) und der Leitfähigkeit von derzeit 650 µS/cm auf ca. 200 µS/cm zu erwarten.
Betroffene Ortsteile im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen:
Stadt Bitterfeld-Wolfen: Ortsteile Wolfen (einschl. Reuden), Bobbau und Thalheim
Die Trinkwasserversorgung bleibt während des gesamten Zeitraums in einwandfreier Qualität gewährleistet.
Im Zuge der Umstellungen im Fernwassernetz kann es jedoch zu Trübungserscheinungen des Trinkwassers kommen.
Nach Abschluss der Arbeiten wird das Trinkwasser wieder in der gewohnten Qualität und im gewohnten harten Härtebereich zur Verfügung gestellt.
In den kommenden Tagen erscheint in der Mitteldeutschen Zeitung eine entsprechende Kundeninformation. Auch folgen Hinweise auf den Homepages der Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen Gruppe.
Der Ortsteil Jeßnitz (einschl. Roßdorf) der Stadt Raguhn-Jeßnitz und der Ortsteil Greppin der Stadt Bitterfeld-Wolfen erhalten weiterhin, wie gewohnt, das harte Wasser aus Torgau.
Für Rückfragen stehen unser Netzmeister Wasser, Herr Gerald Kirchhof und Leiter Netzbetrieb, Herr Clemens Mai selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Notfall-/Havarienummern
erreichbar 24/7
Telefon | (0 34 94) 21 00 2 08000 - 58 58 58 (kostenfrei) |
Telefax | (0 34 94) 38-155 |
info.stoerung@netzb-w.de |
Öffnungszeiten
Mo | 9:00-16:00 Uhr |
Di | 9:00-18:00 Uhr |
Mi | 9:00-13:00 Uhr |
Do | 9:00-18:00 Uhr |
Fr | 9:00-13:00 Uhr |
Hausanschluss
Der schnelle Weg zum Antrag:
Kontakt
Telefon | (0 34 94) 38-0 |
Telefax | (0 34 94) 38-101 |
info@netzb-w.de |